


Unsere Philosophie
Ayur – Küche & mehr
Bei Ayur - Küche & mehr wird Essen als Medizin und Kochen als eine achtsame Selbstfürsorge betrachtet. Gegründet 2015 in Willich, Deutschland, ist es unsere Mission, das Wissen der ayurvedischen Ernährung durch praxisnahe Kurse, persönliche Beratungen und lebendige Community-Events weiterzugeben.
Ob Sie sich gerade erst für Doshas interessieren oder Ihre täglichen Mahlzeiten transformieren möchten – wir begleiten Sie mit Wissen, Geschmack und Freude.

Über die Gründerin
Sharvari Bhalerao
Sharvari Bhalerao wurde in Mumbai, Indien, geboren. Ihre tiefe Verbindung zum Ayurveda begann im Elternhaus und vertiefte sich durch ihre wissenschaftlichen Studien und ihr persönliches Lebensstil-Management.
Sie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, ayurvedische Ernährung zugänglich, praxisnah und stärkend zu machen – besonders für Menschen, die sich im modernen Alltag orientieren möchten.
Sprachen
Fließend in Deutsch und Englisch
Qualifikationen:
-
Master in Life Sciences, Indien
-
Ausbildung in Ernährungsberatung, Deutschland
-
Diploma in Ayurvedic Nutrition, Indien
-
Ausbildung in Ayurvedischer Diagnostik, Deutschland
-
Reformhaus Fachberaterin – Stufe 1, Deutschland
Was ist Ayurveda?
Ayurveda ist eines der ältesten Medizinsysteme der Welt und hat seinen Ursprung in Indien. Das Wort „Ayur“ bedeutet Leben, „Veda“ steht für Wissen – es geht also um das Wissen oder die Lehre vom Leben. Die ältesten ayurvedischen Texte heißen Samhitas und sind etwa 2.000 Jahre alt. Ayurvedische Gelehrte, sogenannte Rishis, verfassten diese Texte und gaben sie über Generationen hinweg weiter. Zu den bekanntesten Schriften zählen die Charaka Samhita, die Sushruta Samhita und die Vagbhat Samhita.
Im hinduistischen Glauben gilt Dhanvantari als Arzt der Götter und Ursprung der Heilkunst. Annapurna ist die Göttin der Nahrung. Beide spielen eine zentrale Rolle in der ayurvedischen Lebensweise.
Ayurveda basiert auf drei Säulen: Medizin, Ernährung und Wohlbefinden. Diese drei Säulen sollen die Gesundheit erhalten und fördern – mit dem Ziel, ein optimales Gleichgewicht zwischen Körper, Geist, Seele und Umwelt zu schaffen.


Was ist ayurvedische Ernährung?
Ayurvedische Ernährung ist die Praxis, sich nach den Prinzipien des Ayurveda zu ernähren. Im Mittelpunkt steht eine individuell abgestimmte Ernährung – im Einklang mit Ihrem Körpertyp (Dosha), Ihrer Verdauung, Ihrem Lebensstil und der jeweiligen Jahreszeit, um das allgemeine Gleichgewicht und die Gesundheit zu fördern.
Es geht dabei nicht nur um Lebensmittel, sondern auch um das Bewusstsein dafür, was, wann und wie man isst – abgestimmt auf die eigene Konstitution.
Dosha-spezifische Ernährung
Mahlzeiten werden entsprechend der drei Haupt-Doshas geplant und zubereitet:
Pitta – Feuer + Wasser
Vata – Luft + Äther
Kapha – Erde + Wasser
Agni aktivieren & optimieren
Die Stärkung des Verdauungsfeuers (Agni) ist entscheidend für eine gesunde Nährstoffaufnahme und das allgemeine Wohlbefinden.
Die 6 Rasas (Geschmacksrichtungen) einbeziehen
Jede Mahlzeit sollte eine Balance aus süß, sauer, salzig, bitter, scharf und zusammenziehend enthalten, um Körper und Geist umfassend zu nähren.
Selbstkenntnis = bessere Entscheidungen
Das Verständnis Ihres Doshas hilft Ihnen, bessere Entscheidungen in Bezug auf Ernährung, Gewohnheiten und Selbstfürsorge zu treffen – damit Sie sich jeden Tag rundum wohlfühlen.

Our Philosophy
Wir bleiben den Wurzeln des Ayurveda treu und machen ihn gleichzeitig für moderne Lebensstile zugänglich. Unser Wissen stammt aus gelebter Erfahrung – nicht nur aus Lehrbüchern.
Mit Authentizität vermitteln
1
Unser Ziel ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Ihre Gesundheitsreise auch über den Kurs hinaus unterstützen. Ob Kochen, Selbstwahrnehmung oder Essgewohnheiten – alles ist miteinander verbunden.
Wohlbefinden persönlich stärken
2
Von Duft bis Geschmack – jede Session ist darauf ausgelegt, Ihre Sinne zu wecken. Für uns soll Nahrung nicht nur nähren, sondern auch Freude bereiten und schön sein.
Sinnesfreude schaffen
3
Kein Mensch ist wie der andere – und Ayurveda erkennt das an. Unsere Empfehlungen passen wir an Ihr Dosha, Ihren Alltag und Ihre persönlichen Ziele an.
Individuelle Bedürfnisse respektieren
4



